Kaffkiez

05.07.2025 - Sonnendeck Augsburg

Samstag Nachmittag, 30 Grad strahlender Sonnenschein. Die meisten Menschen wären wohl zu dieser Zeit irgendwo am See. Ich bin am Strand. Genauer gesagt auf dem Sonnendeck in Augsburg. Mitten in der Innenstadt auf dem obersten Parkdeck des Parkhauses in der Ludwigstraße spielt die Indie-Pop-Band Kaffkiez heute das zweite von fünf Konzerten an diesem Wochenende. 

 

Rund 100 Personen dürfen pro Konzert dabei sein und konnten sich zwei Tickets beim Kauf eines Fanpakets (neues Album, Trikot, Fanschaal & Socken) sichern. Auf dem Sonnendeck stehen die Liegestühle bereit in Reihen, während der mittlere und vordere Bereich vor der Bühne freigelassen wurde. Auf der Bühne steht ein kleines Schlagzeugset, die Basedrum schmückt ein roter "Kaffkiez" Schriftzug. Im eben gleichen rot sind auch Mikrofonständer und Kabel der gesamten Band bereitgestellt, was in Anlehnung an das kommende Albumdesign ein stimmiges Bild ergibt. 

Pünktlich um 16 Uhr betritt die Band über das Dach des Parkhauses die kleine Bühne auf dem Sonnendeck. Frontmann Johannes Eisner begrüßt die Gäste zum eigentlichen als Akustik-Konzert angekündigten Event und warnt vor, dass es trotzdem durchaus eskalieren könnte. Und dann geht es auch schon los mit den ersten beiden Songs "Mut" und "Alles nur gelogen". 

 

Die Band nutz das Konzert in kleiner und intimen Runde um manche Songs in veränderter Version zu spielen. Angekündigt als das erst zweite Publikum nach dem Konzert gestern, das den Song "Scooter" in dieser Version hören wird, merkt man direkt zu Beginn des Songs, dass eben diese Version noch von nicht allen Musikern verinnerlicht wurde. Keyboarder Johannes Gottwald, der übrigens in Augsburg studiert hat, sucht den Blick zu seinem Schlagzeuger um auf das einzählende Startsignal zu warten, doch Niklas Mayer signalisiert ihm, dass er mit dem Song starten solle. "Achso" hört man Gottwald über das Mikro sagen, was zur Erheiterung des Publikums beitrug. Mit einem Grinsen im Gesicht spielt er den ersten Akkord und die besondere Akustikversion des Songs beginnt.
Mit "Zum Ersten Mal Nice" spielen die Jungs einen meiner Lieblingshits der Band, danach kommt "Zeit".

Es folgt eine Songpremiere. Erst in einer Woche wird der Song "Capri Sonne" veröffentlicht. Ein Lied, das laut Frontmann Johannes Eisner über die Vorliebe des Kaffkiez' Tontechniker geschrieben wurde und ein Kultgetränk besingt, das ab jetzt auch auf dem Rider als Anforderung der Band stehen soll. Diesen Song will Frontmann Johannes Eisner umgeben vom Publikum spielen. Er steigt die Stufe der Bühne nach unten, die Gäste machen etwas Platz. Als Mikrofonhalter wählt er ausgerechnet mich aus, da ich wohl im Weg stand. In einer Hand mein Drink, in der anderen das SE V7 Mikro mit rotem Kabel. In Johannes Hand die Taylor Mini Gitarre aus Koa Holz.

 

Johannes fordert die Fans auf den Refrain des Songs mitzusingen und übt ihn zweimal mit ihnen bevor der Song startet. Es funktioniert. Das Publikum singt mit, bei einem Song, den sie zuvor noch nicht gehört haben. Er wird erst eine Woche später veröffentlicht.

 

Mit "Du sagst" und "Nie Allein" werden die beiden wohl erfolgreichsten und bekanntesten Songs der Band vom Publikum gefeiert und lautstark mitgesungen. Frontmann Johannes fordert die Konzertbesucher zum Moshpit auf, was dankend angenommen wird, Barfuß im Sand rumspringen und gemeinsam eine tolle Band abfeiern - genau mein Ding! zugegeben, ich hatte im Gegensatz zu den meisten anderen Konzertbesuchern, die Schuhe noch an, musste sie aber anschließend ausleeren, da sie sich mit reichlich Sand gefüllt hatten.

Nach "Scheissegal" verließ die Band nach 45 Minuten die kleine Sonnendeck Bühne und verschwand kurz hinter eine Abtrennung neben der Bar. Etwas zögernd begannen die Zugabe Rufe des Publikums. Ich dachte erst, wir legen nur eine kleine Pause ein, hatte es in einer Mail doch geheißen, die Veranstaltung ende erst um 18:30 Uhr. Doch das Konzert scheint doch nur ein recht kurzes Vergnügen zu sein. Als Zugabe folgte "Galaxis" in einer Piano-Akustik Version und zum Abschluss der bereits veröffentlichte Song vom neuen Album "Vorhang Auf". Der Text sitzt bei den meisten Konzertbesuchern und auch der Moshpit tobte wieder - diesmal allerdings ohne mich. 

Unter großem Applaus ließ sich die Band noch einen Moment lang feiern, bevor sie die Bühne verließ. Kurz darauf erschloss sich mir auch, warum das Veranstaltungsende für 18:30 Uhr angesetzt wurde. Die Bandmitglieder standen nämlich nach dem Konzert für Fotos und Autogrammwünsche zur Verfügung. Auch der ein oder andere Plausch konnte abgehalten werden. Es war reichlich Zeit jedem Fanwunsch nachzukommen.

Wir holten uns erstmal noch ein Getränk an der Bar, machten es uns im Liegestuhl bequem und warteten den großen Andrang am Merchstand ab ehe Bene und ich auch um ein Foto gebeten hatten. Gitarrist Florian Weinberger und Bassist Benedikt Vodermeier waren ließen sich gerne darauf ein. Sehr überrascht waren wir, als uns Benedikt darauf ansprach, ob wir nicht die Band von Pati sind. Eigentlich waren wir doch hier die Fans, die um ein Foto mit unseren Stars gebeten hatten und plötzlich vertauschten sich die Rollen. Wie sich herausstellte waren Benedikt und die Sängerin unserer Band leckomio gemeinsam in der Ausbildung bei der Polizei Kollegen.
Das mussten wir unserer Pati natürlich sofort mitteilen. Sie selbst kennt ihn natürlich, hatte aber nicht auf dem Schirm, dass er erstens Bass spielt, zweitens mit der Band Kaffkiez seit Jahren erfolgreich Musik macht. Eine lustige Geschichte für alle Beteiligte.

Nach dem Konzert ging es für uns in der Stadt weiter zu den Augsburger Sommernächten. Ein Event, das wir uns an jedem der drei Veranstaltungstage zu Gemühte führten. Natürlich war der erste Gang zur großen Radio Fantasy Bühne auf dem Rathausplatz, wo unser Bandkollege Lau zwischen verschiedenen Newcomer Acts aus der Region immer wieder umjubelte Auftritte mit seiner Trompete hatte. Der weitere Verlauf des Abends muss an dieser Stelle nicht weiter beschrieben werden. Nur so viel: er war der krönende Abschluss eines tollen Tages!


Kommentare: 0